13.04.2025 – Kulturfeature – WDR 3 – Alfred Treiber und Richard Goll — – Details
Anton Karas
Für die Stadt Wien war Mitte April 1945 der Zweite Weltkrieg zu Ende.
In der düsteren Nachkriegskulisse der geteilten Stadt drehte Carol Reed seinen Film «Der dritte Mann» – weltberühmt durch die Musik von Anton Karas. — Der Film ist heute ein Klassiker: Orson Welles spielt den skrupellosen Penicilin-Schmugler Harry Lime, der sich immer wieder vor seiner Verhaftung durch die unterirdischen Abwasserkanäle absetzt. Zu der beklemmenden Atmosphäre des Films trug nicht zuletzt die Zithermusik von Anton Karas bei. Für den Heurigenmusiker aus einfachen Verhältnissen war der Film der Beginn einer erstaunlichen Karriere – eine Audienz bei Papst Pius XII inbegriffen. Alfred Treiber und Richard Goll haben Anton Karas 1978 zu Aufnahmen getroffen – es war sein letzter öffentlicher Auftritt. — Ihr Hörbild wird für diese Sendung ergänzt um eine Reportage von Michael Marek, der dieser Tage bei einer historischen Stadtführung auf Harry Limes Spuren in das Wiener Kanalsystem abgetaucht ist. — Produktion: ORF 1979 / WDR 2025
Ein korrektes Passwort ist erforderlich.
