13.04.2025 – Interpretationen – Deutschlandfunk Kultur – Jan Brachmann — – Details
Maurice Ravel
Maurice Ravel nannte „La Valse“ ein „Poème choreographique“ und versuchte eine Ballettkompanie zu finden, die es auf die Bühne bringen würde. — Tanzen auf dem Vulkan, knapp am Rande des Untergangs: Maurice Ravels „La valse“ bringt das ganze Lebensgefühl des „Fin de siècle“, gemischt aus Katastrophenvorahnung und überhitzter Lebenslust, in einer knappen Ballettmusik unter. Und jede Interpretation ist anders.
Ein korrektes Passwort ist erforderlich.
