03.04.2025 – News – NZZ – Ueli Bernays — – Details
César Keiser
Mit seinem Kabarett zeigte er die Schwächen des Menschenverstands – und schützte ihn vor Dogmatikern. Cés Keiser gehörte zu den prägendsten Schweizer Kabarettisten. — Die Tücken des Telefons haben César Keiser immer wieder inspiriert (hier 1993 im Zürcher Schauspielhaus). — César Keiser: was für ein Name! Man denkt gleich an einen Kaiser und an Cäsar. Und das Majestätische passt. Er war eine imposante Figur, dieser Kabarettist. Schlank, hochgewachsen und stets tipptopp gekleidet mit Hemd, Gilet und Krawatte, schmückte er sein Haupt mit buschigem Haar, Bart und wuchernden Koteletten. Seine Erscheinung zeugte von Selbstbewusstsein, wenn nicht gar von Eitelkeit. Und er erinnerte etwas an einen ehrwürdigen Kaufmann oder einen politischen Amtsträger, wenn er sich mit sonorer Stimme und kräftiger Basler Artikulation an sein Publikum wandte. (…)
SK-news