Berliner Schauspieler Werner Rehm ist tot

04.04.2025News: NachrufeBerliner Zeitung Christian Gehrke —   –  Details

Werner Rehm

Die Berliner Schaubühne trauert um den Schauspieler Werner Rehm. Er starb im Alter von 90 Jahren — Der Berliner Schauspieler Werner Rehm ist tot. Er starb bereits am 29. März im Alter von 90 Jahren, wie die Berliner Schaubühne mitteilt. Rehm hatte die Schaubühne 1970 gegründet und war von 1970 bis 1996 festes Ensemblemitglied. — «Ich habe Werner Rehm als großartigen Schauspieler und wunderbaren Menschen kennengelernt, der in der gemeinsamen Arbeit neben der eigenen Rolle immer auch die inhaltlichen Aspekte des gesamten Projekts im Blick hatte. Er war zudem ein Kollege, der sich für die nachfolgende Theatergeneration interessiert und eingesetzt hat.», so Thomas Ostermeier, Künstlerischer Leiter der Schaubühne. — Werner Rehm spielte in der «Blechtrommel» mit Rehm stand in vielen klassischen Stücken auf der Bühne. Unter anderem in «Drei Schwestern» und «Der Kirschgarten» von Anton Tschechow und in Sophokles› «Antigone». Ab 2000 arbeitete er als freier Schauspieler. — Werner Rehm war außerdem in zahlreichen TV- und Kinofilmen zu sehen, wie die «Sommergäste» (Regie: Peter Stein), «Die Blechtrommel» (Regie: Volker Schlöndorff), «Keine Zeit für Tränen» (Regie: Hark Bohm), «Wer hat Angst vor Rot, Gelb und Blau» (Regie: Heiko Schier), «Antigone» (Regie: Jean-Marie Straub) und «Liebe und Zufall» (Regie: Fredi M. Murer). — Die Schaubühne nimmt Abschied von einem prägenden Schauspieler und hochgeschätzten Kollegen, wie das Haus am Freitagabend schreibt.

 
 

SK-news