Neue Alben von CocoRosie, Perfume Genius, Lucy Dacus u.a.

27.03.2025Nachtmix: Die Musik von MorgenBayern 2Ralf Summer —   –  Details

Moomin

Unser wöchentlicher Neuheiten-Check mit CocoRosie, Perfume Genius, Lucy Dacus, Destroyer, Yukimi, Masha Qrella, Butcher Brown, Moomin, Kapote, Hans Nieswandt, Mumford & Sons und Blumengarten

Jeden Donnerstag in der Stunde vor Mitternacht: wir hören rein in die neuen Alben der Woche, die am Freitag in die Plattenläden (hoffentlich) und Portale (digital ist schneller) kommen. In dieser Neuheiten Ausgabe testen wir die neuen Werke der spleenigen Casady-Schwestern von CocoRosie, Perfume Genius (derzeit Nummer 1 unserer Top Traxx März), Lucy Dacus (Boygenius solo), Destroyer («Dan›s Boogie»), Yukimi (Little Dragons Sängerin), Masha Qrella («Songbook»), Butcher Brown (Jazz / House), Kapote (Mathias Modica / Solo-Projekt des Toy Tonics-Labelchefs), Hans Nieswandt (Köln / Korea), Dean Wareham (Galaxie 500) … eine proppenvolle Pop-Woche bzw. Nachtmix-Sendung für die Late Nite Sounds von Bayern 2 + BremenZwei + MDR Kultur.

MOOMIN – Into The Distance Super mellow Deep House-Platte aus Berlin. Anfangs gab es von ihm noch 90er-French-House-Touch à la Superdiscount – einen derart leichten Swing erreichte selten ein deutscher DJ-Producer. Er veröffentlichte schon auf dem Hamburger Plattenladen-Label Smallville, und Minimal-Techno-Meister Lawrence remixte ihn. Hinter Moomin steckt Sebastian Genz, und hinter seinem Künstlernamen verbirgt sich ein skandinavisches Kult-Geschöpf: Die Mumins sind nilpferdartige Trollwesen, die im idyllischen Mumintal leben. Erfunden hat sie die finnisch-schwedische Schriftstellerin Tove Jansson – für ihre Bücher, Bilderbücher und Comics. Hab ich auch erst spät entdeckt und finde die Mumins klasse. Gilt auch für den Musiker Moomin, den man aber mit zwei «o» schreibt. Und der auf seinem vierten Album zehn klasse Instrumental-Tracks abliefert: warm, hypnotisch, meditativ. Der organische Flow zieht dich unaufhörlich an und hinein – in einen tief angenehmen Strudel: Er holt und hält einen in Gedanken gut und nah bei sich. «Into The Distance» erscheint nicht auf Sebastians eigenem Label Closer Records, sondern bei Oathcreations in Istanbul. (8,2 von 10 Punkten) —

 
 

SK-