26.03.2025 – News – NZZ – Christian Wildhagen — – Details
Pierre Boulez
Einst wollte er alle Opernhäuser sprengen, später entwarf er selbst eines für Luzern: Heute wäre Boulez hundert geworden. Seine Weggefährten Michael Haefliger und Mark Sattler vom Lucerne Festival erinnern sich an den grossen Komponisten, Dirigenten und kulturpolitischen Unruhestifter. — Einst wollte er alle Opernhäuser sprengen, später entwarf er selbst eines für Luzern: Heute wäre Boulez hundert geworden. Seine Weggefährten Michael Haefliger und Mark Sattler vom Lucerne Festival erinnern sich an den grossen Komponisten, Dirigenten und kulturpolitischen Unruhestifter. — Herr Haefliger, Herr Sattler, kaum einer hat die Musik nach 1945 so stark beeinflusst wie Pierre Boulez, er wird als Komponist, als stilprägender Dirigent und als wegweisende Gestalt des Kulturlebens gewürdigt. Bekannt geworden ist Boulez allerdings mit einer völlig anderen Attitüde, nämlich durch ein legendäres Interview mit dem «Spiegel». Darin forderte er 1967: «Sprengt die Opernhäuser in die Luft.» Wie passt das zusammen? (…)
SK-news