27.03.2025 – Das Ö1 Konzert – Ö1 – Marie-Therese Rudolph — – Details
Pierre Boulez
Wiener Philharmoniker, Dirigent: Pierre Boulez; Christian Tetzlaff, Violine.
Claude Debussy: Trois nocturnes; Karol Szymanowski: Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 op. 35; Alexander Scrjabin: Le Poeme de l›extase op. 54 (aufgenommen am 12. Juni 2009 im Großen Konzerthaussaal Wien). — Zum 100. Geburtstag von Pierre Boulez — Pierre Boulez dirigierte immer ohne Stab – das entsprach ganz seiner «unautoritären Autorität» (Clytus Gottwald), für die er in seiner Orchesterarbeit bekannt war. Dass die Musikerinnen und Musiker viel über die Werke erfuhren und so manche – immer verständliche – Analyse en passant präsentiert bekamen, tat das übrige zu den als transparent und klar bekannten Interpretationen des einflussreichen Franzosen. Dass Pierre Boulez Komponist war, kam auch seinem Dirigieren zugute, keine Partitur war für ihn zu komplex.
Anlässlich der Wiederkehr seines 100. Geburtstags am 26. März senden wir ein Konzert mit den Wiener Philharmonikern, live aufgenommen im Wiener Konzerthaus: Das Programm mit Debussys «Nocturne», einer Studie der nächtlichen (Klang)farben, mit dem Violinkonzert von Karol Szymanowski, dem «polnischen Impressionisten» mit dem Solisten Christian Tetzlaff und dem «Le Poeme de l›extase» op. 54 des Synästheten Scrjabin ist so ganz nach den Vorlieben des Dirigenten Pierre Boulez, ein klangintensives Erlebnis mit Werken abseits des regulären Kanons!
SK-