Die grüne Mauer (2) Burkina Faso: Vom Mut, nicht aufzugeben

18.03.2025RadiokollegÖ1Bettina Rühl —   –  Details

Burkina Faso

Die Folgen des Klimawandels sind auch in Burkina Faso allgegenwärtig. Infolge von Dürren und Überschwemmungen fällt immer öfter die ganze Ernte aus, noch mehr Menschen hungern. Trotzdem ist für die Landwirtin Blandine Sankara «Wandel» noch immer ein positiv besetzter Begriff. Sankara hat ihr Projekt «Yelemani» genannt, auf Deutsch «Wandel». Sie will eine Veränderung, weg von Verödung und Verwüstung, hin zu Ernährungssicherung. In einem Vorort von Ouagadougou, der Hauptstadt Burkina Fasos, hat sie ihren landwirtschaftlichen Betrieb. Und sie ist nicht die einzige Optimistin in dem Land, in dem bewaffnete Islamisten viele Regionen kontrollieren und Hauptmann Ibrahim Traoré nach zwei Militärputschen seit 2022 an der Spitze des Staates steht. – – Gestaltung: Bettina Rühl – – Regie: Anna Panknin – Faktencheck: Leo Becker, Jule Dieterle, Johanna Klenke, Kathrin Krautwasser, Laura Mattausch, Melanie Miklautsch, Karin Petrich und Andreas Schöllig – Redaktion: Wolfgang Schiller – Produktion: Deutschlandfunk 2024

 
 

Ein korrektes Passwort ist erforderlich.

Lock
Option: last radio poets – member-one | Registrierung/Login
SK-xxddMITSCHNITT