21.02.2025 – News – Zeit Online – ZDF-Morgenmagazin — – Details
Friedrich Merz
Auf Trump sei kein Verlass, sagt der CDU-Chef – und fordert «größte Kraftanstrengungen» der Europäer. Ein Fünftel der Wähler ist derweil noch unentschieden. — CDU-Chef Friedrich Merz hält es für möglich, dass auf die USA bei einem Nato-Bündnisfall kein Verlass mehr ist. Im ZDF-Morgenmagazin sagte Merz, die Nato-Partner der USA müssten sich «darauf einstellen, dass Donald Trump das Beistandsversprechen des Nato-Vertrages nicht mehr uneingeschränkt gelten lässt». Aus diesem Grund brauche es «größte Kraftanstrengungen» der europäischen Länder, um ihren Kontinent künftig aus eigener Kraft verteidigen zu können.
Angesprochen auf die in Deutschland und Europa derzeit diskutierte Frage, welche Länder bereit wären, Soldaten zur Friedenssicherung in die Ukraine zu entsenden, sagte der Kanzlerkandidat der Unionsparteien, es sei «viel zu früh», darüber nachzudenken. Zwar könne es sein, dass es «eines Tages» Sicherheitsgarantien für die Ukraine geben müsse – jedoch nicht, solange dort Krieg herrsche. «Für Deutschland stellt sich diese Frage zur gegenwärtigen Zeit nicht.» — Weiter sagte Merz, er könne sich unter den gegebenen Umständen kein Szenario vorstellen, in dem deutsche Soldaten in die Ukraine geschickt werden. Wichtiger sei die Frage, wie ein Beitrag geleistet werden könne, damit der Krieg in der Ukraine endet. «Das geht nicht mit deutschen Soldaten, sondern nur mit einer ukrainischen Armee, die in der Lage ist, sich zu verteidigen», sagte der CDU-Spitzenkandidat. — Am Morgen sind die Spitzenkandidatinnen und -kandidaten der größten Parteien zu Gast im Morgenmagazin des ZDF.
SK-news