Jules Verne: Reise um die Erde in achtzig Tagen (1/20)

24.02.2025Lesunghr2 kulturN.N. —   –  Details

Jules Verne

Hörbuch // 1872: Phileas Fogg geht im renommierten Londoner Reformclub eine abenteuerliche Wette ein: Er will in achtzig Tagen um die Erde reisen. Was sollte einen entschlossenen britischen Gentleman und seinen erfindungsreichen französischen Diener davon abhalten?

Jules Vernes Romane spiegeln den technischen Einfallsreichtum und den Fortschrittsglauben des 19. Jahrhunderts. Warum also nicht exakt nach Plan in achtzig Tagen um die Erde reisen? Rufus Beck liest den Abenteuerklassiker – zum 120. Todestag des visionären Schriftstellers.

Die gekürzte Lesung ab 24. Februar für 3 Monate in der ARD Audiothek. — London 1872: Ein Raubüberfall auf die ehrwürdige Bank von England erregt die Stadt. Der Dieb ist flüchtig, und mit ihm fehlen stolze 55.000 Pfund. Natürlich ist die Geschichte auch Gesprächsthema im renommierten Reformclub, dessen Mitglieder aus der Welt von Handel und Finanzen kommen. Man bespricht die Fluchtmöglichkeiten des Diebes, empört sich, und mitten in der lebhaftesten Debatte stellt das ebenso stille wie exzentrische Clubmitglied Phileas Fogg nüchtern fest: Die Welt sei kleiner geworden, in nur 80 Tagen könne man die Erde umrunden. Mit einem Mal hat er die Aufmerksamkeit aller. Diesen Rekord will ihm die Gesellschaft nun doch nicht abkaufen. So eine rasche Erdumrundung sei mit Blick auf Zug- und Schifffahrtspläne vielleicht theoretisch denkbar, praktisch jedoch keinesfalls. Phileas Fogg erklärt, er werde persönlich den Beweis antreten. Noch am selben Abend bricht der britische Gentleman zusammen mit seinem französische Bedienten Jean Passepartout zur Erdumrundung auf. Die eilige Abreise weckt indes bei manch einem auch Argwohn… — Jules Verne lebte – von zahlreichen Reisen unterbrochen – von 1828 bis 1905 in Frankreich. Er studierte Jura, schrieb Theaterstücke und Operetten und brachte schließlich als 34jähriger seinen ersten Roman heraus, dem noch 97 Bücher folgen sollten. Die «Reise um die Erde in achtzig Tagen» ist 1973 in der Übersetzung von Erich Fivian im Diogenes Verlag erschienen. — Rufus Beck wurde als Film- und Theaterschauspieler 1994 in der Rolle als Waltraud in dem Film «Der bewegte Mann» bekannt. Darüber hinaus wurde er u.a. für seine Interpretationen der Harry Potter- und Jules Verne-Bücher als Sprecher gefeiert. Die «Reise um die Erde in achtzig Tagen» mit Rufus Beck ist eine Produktion von hr2-kultur und HörbuchHamburg aus dem Jahr 2001.

 
 

Ein korrektes Passwort ist erforderlich.

Lock
Option: last radio poets – member-one | Registrierung/Login
SK-xxdd