Emile Londonien und Michael Leonhart Orchestra

21.02.2025In ConcertÖ1N.N. —   –  Details

Emile Londonien und Michael Leonhart

Das Straßburger Trio Emile Londonien und der New Yorker Trompeter Michael Leonhart 2023 in Marseille.

 

— Emile Parisien ist zweifellos eine gewichtige Größe im Jazz. Dennoch dürfte es den französischen Saxofonisten überrascht haben, als sich 2020 ein Trio nach ihm benannte, zumindest fast: Aus Parisien, also dem Pariser, haben sie aufgrund ihrer musikalischen Vorlieben nämlich einen Londoner gemacht und wurden zu «Emile Londonien», bestehend aus Nils Boyny (Keyboards), Théo Tritsch (Bass) und Matthieu Drago (Schlagzeug). Alle drei sind auch Mitbegründer des Straßburger Kollektivs Omezis, das Musiker, DJs, Videokünstler und ein Independent-Label vereint. Stark geprägt von der englischen Club-Szene der frühen 2010er Jahre lassen Emile Londonien in ihrer Musik auch Einflüsse von Shabaka Hutchings erkennen, von Martin Ivesons tanzorientierter House-Jazz-Musik im Projekt «Atjazz», aber auch vom «kosmischen» Erbe eines Sun Ra.

– – Der in New York ansässige Trompeter und Multiinstrumentalist Michael Leonhart ist ebenfalls deklarierter Sun-Ra-Fan, aber das ist nur einer von vielen Berührungspunkten zwischen ihm und dem Straßburger Trio, die beide am 26. Juli 2023 beim Festival Marseille Jazz des Cinq Continents zu Gast waren. Michael Leonhart setzt ebenfalls gern auf kräftige, tanzbare Grooves und Funk-orientierten Jazz. Und er arbeitet oft mit dem New Yorker Rapper Julian Caldwell alias JSWISS zusammen, der im zweiten Teil des Konzerts in Marseille auf die Bühne kam. Diese Ausgabe von In Concert fokussiert jedoch auf das erste, instrumentale Set des Michael Leonhart Orchestra, bestehend aus Jason Marshall (Baritonsaxofon), Max Pinto (Baritonsaxofon und Flöte), Guillaume Latil (Cello), Joe Martin (Kontrabass), Elisabeth Pupo-Walker (Perkussion) und E. J. Strickland (Schlagzeug).

Sendereihe

Gestaltung

  • «–

    Michael Neuhauser

Übersicht

Playlist

Komponist/Komponistin: Emile Londonien – Titel: Skylight – Ausführende: Emile Londonien – Länge: 11:55 min – Label: EBU –

– Komponist/Komponistin: Emile Londonien – Titel: Still From the East – Ausführende: Emile Londonien – Länge: 04:29 min – Label: EBU –

– Komponist/Komponistin: Emile Londonien – Titel: The Witness – Ausführende: Emile Londonien – Länge: 06:31 min – Label: EBU –

– Komponist/Komponistin: Emile Londonien – Titel: Missing Arrow – Ausführende: Emile Londonien – Länge: 09:13 min – Label: EBU –

– Komponist/Komponistin: Emile Londonien – Titel: Encore – Ausführende: Emile Londonien – Länge: 09:03 min – Label: EBU –

– Komponist/Komponistin: Michael Leonhart – Titel: Snake Oil – Ausführende: Michael Leonhart Orchestra – Länge: 04:28 min – Label: EBU –

– Komponist/Komponistin: Paul Hampton – Titel: Hamp›s Hump – Ausführende: Michael Leonhart Orchestra – Länge: 08:26 min – Label: EBU –

– Komponist/Komponistin: Phil Cohran – Titel: White Nile – Ausführende: Michael Leonhart Orchestra – Länge: 07:08 min – Label: EBU –

– Komponist/Komponistin: Wayne Shorter – Titel: Dolores, The Three Marias, Footprints – Ausführende: Michael Leonhart Orchestra – Länge: 13:47 min – Label: EBU

 
 

Ein korrektes Passwort ist erforderlich.

Lock
Option: last radio poets – member-one | Registrierung/Login
SK-xxddokaihehitt