Charakterstücke zu zehnt / Rebecca Trescher Tentett: Character Pieces

19.02.2025SpielräumeÖ1Ulla Pilz —   –  Details

Rebecca Trescher

So genannte Charakterstücke gibt es schon seit dem 17. Jahrhundert, seither beschreiben sie meistens etwas Außermusikalisches – ein Bild, eine Geschichte, eine Stimmung oder eine Person, die musikalisch charakterisiert werden. Die deutsche Klarinettistin und Komponistin Rebecca Trescher knüpft an letzteres an, indem sie jeden ihrer neun Mitmusiker bittet, ihr eine musikalische Idee zu «spendieren». Diese Ideen dienen ihr als Grundlage für die Kompositionen des Albums «Character Pieces» des vielfach preisgekrönten Rebecca Trescher Tentetts. — Rebecca Trescher wird 1986 in einem Dorf bei Tübingen geboren, verliebt sich schon als Kind in die Klarinette und beginnt bald, Melodien und kleine Kompositionen zu schreiben. Als Gymnasiastin entdeckt sie die Faszination des Improvisierens, studiert aber noch klassische Klarinette und verdient sich erste Sporen als Orchestermusikerin, bevor sie zusätzlich ein Jazzklarinetten- und Kompositionsstudium absolviert. Mittlerweile hat Trescher einen fixen Platz in der deutschen und internationalen Jazzszene, zweimal gewinnt sie den Deutschen Jazzpreis und 2022 wird sie vom renommierten US-amerikanischen Magazin Downbeat zum «Rising Star Clarinet» gewählt. — Rebecca Trescher lebt heute freischaffend und lehrend in Berlin und Nürnberg und arbeitet als Solokünstlerin, im Duo mit dem Gitarristen Giorgos Tabakis, mit dem Rebecca Trescher Quartett und seit 2019 mit dem Tentett, dem fünf ihrer bisher acht Alben gewidmet sind. Durch Treschers Balance zwischen beinahe Symphonisch-Auskomponiertem und viel Freiraum für Improvisation, vor allem aber dank seiner ungewöhnlichen Besetzung gilt das Tentett als «eines der interessantesten Ensembles der gegenwärtigen deutschen Jazzszene», so Thomas Loewner auf WDR 3.

 
 

Ein korrektes Passwort ist erforderlich.

Lock
Option: last radio poets – member-one | Registrierung/Login
SK-xxddhehitt