50 Jahre Punk (3) Die Poetin Patti Smith

19.02.2025RadiokollegÖ1Thomas Mießgang, Walter Gröbchen —   –  Details

Patti Smith

Als Patti Smith in den mittleren 1970er Jahren wie ein Komet in der Popszene von New York einschlug, erwies sie sich sofort als Prophetin von aufregenden ›things to come›, die damals noch weit in der Zukunft lagen. Ihre wilde Mischung aus rabiater Poesie und Rock ›n› Roll-gefärbten Soundscapes war zwar im strengen Sinne nicht Punk, diente jedoch Legionen von nachfolgenden Frauen im Musikgeschäft als Blaupause für eigene emanzipatorische und idiosynkratische Sound-Entwürfe jenseits konventioneller Rock-Modelle wie Suzie Quatro oder Joan Jett. Man kann erst aus heutiger Perspektive ermessen, wie nachhaltig der androgyne Look der Sängerin, ihre raue Stimme und ihr Hang zum kompakten Riff auf die Generation Riot Grrrl gewirkt hat: «Gloria: In Excelsis Deo»

 
 

SK-xxhehitt