Gespräch mit dem Germanisten und Schriftsteller Karl-Heinz Göttert

19.02.2025Am Nachmittaghr2 kulturAlf Haubitz —   –  Details

Karl-Heinz Göttert

Die Kulturlandschaft zwischen Bingen und Koblenz ist vom Menschen geprägt — Ein Tal mit Tälchen: Karl-Heinz Göttert über das Obere Mittelrheintal Über das schroffe Schiefergebirge des Oberen Mittelrheins, das die Menschen in eine

Kulturlandschaft verwandelt haben, darüber schreibt Karl-Heinz Göttert in seinem Essay «Tal und Tälchen» (KJM Verlag). Das Mittelrheintal wurde 2002 als Unesco-Weltkulturerbe ausgezeichnet. Kaum eine andere Landschaft sei so vom Menschen geprägt worden wie dieses unwirtliche Tal zwischen Bingen und Koblenz, mit seinen Nebentälern und den Flüsschen, die in den Rhein fließen, den Weinbau-Terrassen und den vielen Burgen über dem sehr alten Verkehrsweg. In hr2-kultur sprechen wir ab 17:10 Uhr mit dem emeritierten Germanistikprofessor Karl-Heinz Göttert über seinen Blick auf das Obere Mittelrheintal und seine Faszination für diese Landschaft. —

 
 

SK-xxddhehitt