Was wir heute sind, hat die Vergangenheit aus uns gemacht. / Am Tisch mit Kati Naumann, Schriftstellerin, ‹Fernwehland›

12.02.2025Doppelkopfhr2 kulturAnnemarie Stoltenberg —   –  Details

Kati Naumann

Seefahrten sind immer auch eigenwillige Unternehmen. Man weiß nie, was auf hoher See passiert. Schiffe könnten davon erzählen. — Die «Astoria», zum Beispiel, ist das älteste seetüchtige Kreuzfahrtschiff der Welt. Seit über siebzig Jahren trägt es die Menschen übers Meer und hat schon unzählige Schicksale bestimmt. Nach einer Kollision mit dem Luxusschiff «Andrea Doria» wurde es an die DDR verkauft und für Urlaubsreisen eingesetzt. Kati Naumann erzählt in ihrem neuen Roman «Fernwehland» von den Menschen auf der «Astoria», ihren Reisen, ihren Biografien, ihren Geschichten.

Musikinhalt dieser Sendung: Florian Christl: Strom Academy of St. Martin in the Fields, Ltg.: Sir Neville Marriner: Air, Andante religioso, 4. Satz – aus Holbergs Zeit (Suite) op. 40 (Grieg) New York Philharmonic, Ltg. Leonard Bernstein: Mein Vaterland – Die Moldau (Smetana) Florian Christl: Origin

Diese Sendung ist eine Übernahme von NDR Kultur à la carte

 
 

Ein korrektes Passwort ist erforderlich.

Lock
Option: last radio poets – member-one | Registrierung/Login
SK-xxddhehi