16.01.2025 – News – NZZ – Marco Frei — – Details
Simon Rattle
Der britische Dirigent ist eine der bekanntesten Persönlichkeiten der klassischen Musik. Jetzt erhält er den Ernst-von-Siemens-Musikpreis und begeht am Sonntag seinen 70. Geburtstag. Ans Aufhören denkt er trotzdem noch lange nicht. — Das Alter ist keine Zahl, sondern vor allem eine Haltung. Ein junger Mensch kann im geistigen Profil älter wirken als ein an Lebensjahren reiferer Mensch. Auch unter den namhaften Dirigenten gab und gibt es dafür Beispiele. Da sind etwa der 29-jährige Klaus Mäkelä oder der auch erst 36 Jahre alte Lahav Shani: Beide machen derzeit steile Karriere, beide übernehmen demnächst Posten bei führenden Institutionen. Während Mäkelä von 2027 an sowohl das Amsterdamer Concertgebouw-Orchester wie auch das Sinfonieorchester in Chicago leiten wird, wirkt Shani ab 2026 als Chefdirigent bei den Münchner Philharmonikern. — Das Alter ist keine Zahl, sondern vor allem eine Haltung. Ein junger Mensch kann im geistigen Profil älter wirken als ein an Lebensjahren reiferer Mensch. Auch unter den namhaften Dirigenten gab und gibt es dafür Beispiele. Da sind etwa der 29-jährige Klaus Mäkelä oder der auch erst 36 Jahre alte Lahav Shani: Beide machen derzeit steile Karriere, beide übernehmen demnächst Posten bei führenden Institutionen. Während Mäkelä von 2027 an sowohl das Amsterdamer Concertgebouw-Orchester wie auch das Sinfonieorchester in Chicago leiten wird, wirkt Shani ab 2026 als Chefdirigent bei den Münchner Philharmonikern. (…)
SK-news