16.01.2025 – Dimensionen – Ö1 – Birgit Dalheimer u.a. — – Details
Marmorgrabmal in Ephesos
Ein aufwändig gestaltetes, achteckiges Marmorgrabmal in Ephesos regte seit seiner Entdeckung vor rund 100 Jahren auch die Fantasie an. In dem Sarkophag im Inneren wurde Ende der 1920er Jahre ein Skelett entdeckt, das lange für die sterblichen Überreste von Kleopatras jüngerer Schwester gehalten wurde. Jetzt bringen Paläoanthropologen von der Universität Wien Licht ins Dunkel der Spekulationen.
Gestaltung: Birgit Dalheimer — Vor und 2000 Jahren lebten im Süden des heutigen England die Durotriges. Aktuelle Untersuchungen der menschengruppe aus der späten Eisenzeit zeigen: In ihren Gemeinschaften übernahmen vermutlich auch Frauen zentrale Rollen und Führungspositionen. Wenn sie heirateten, blieben sie in ihren Gemeinschaften, die Männer zogen zu ihnen.
Gestaltung: Raphael Krapscha — Viele Vogelarten ziehen im Winter Richtung Süden, weil das Nahrungsangebot dort besser ist. Dabei zwitschern die Vögel nicht nur instinktiv, oder weil sie es von ihren Vogeleltern erlernt haben. Sie kommunizieren auch mit anderen Vogelarten, um die beste Reiseroute und geeignete Habitate zu finden.
Gestaltung: Marlene Nowotny — Wie kann man sich eine Kollision zweier Objekte in der Erdumlaufbahn vorstellen. Und was passiert nach dem Zusammenstoß mit den havarierten Teilen? Diesen Fragen widmet sich Florian Aigner heute in seiner Kolumne «Aigners Universum».
Ein korrektes Passwort ist erforderlich.
