25.05.2024 – Aus den Archiven – Deutschlandfunk Kultur – Anka Baringdorf — Robert Roentgen und Wolfgang Meisenkothen — – Details
DDR- Urlaubsalltag
DDR- Urlaubsalltag – Strandgespräch in Warnemünde — Deutschlandfunk 1984 — Vor 141 Jahren eröffnet Elisabeth Bartelmann am Strand von Warnemünde den ersten Strandkorbverleih überhaupt. Mit großen Erfolg. Noch heute bestimmen die Strandkörbe das Bild des Warnemünder Strandes im Sommer. Zu Zeiten der Deutschen Demokratischen Republik war Warnemünde an der mecklenburgischen Ostseeküste eines der beliebtesten Urlaubsziele der DDR-Bürger und -Bürgerinnen. Das strandnahe Hotel Neptun galt als luxeriöses Traumziel. In der Reihe „Das Wochenendjournal“ senden Wolfgang Meisenkothen vom NDR Hamburg und Robert Röntgen vom ARD-Studio DDR in Ost-Berlin Strandgespräche aus Warnemünde. Zu Wort kommen Urlauber und Urlauberinnen, Beschäftigte der Tourismusbranche und natürlich der Direktor des damaligen Interhotels Neptun. Viel Sommermusik gibt es auch zu hören. Sie wurde von Kollegen und Kolleginnen des Ost Berliner Rundfunks zusammengestellt. Willkommen im DDR-Urlaubsalltag des Jahres 1984!
Ein korrektes Passwort ist erforderlich.
