25.06.2024 – Radiogeschichten – Ö1 – Gudrun Hamböck — – Details
Karl Ove Knausgard
Woher kommt eigentlich die Vorstellung von einer Verbindung zwischen Seele und Himmel? Gibt es etwas, das sich nicht verändert, nicht bewegt wird? Welche Ausschnitte der Wirklichkeit nehmen wir wahr und wie werden sie zu Bildern? In dem Essay-Band — Das Amerika der Seele» beschäftigt sich der durch seine autobiografische Romanserie — Min Kamp» berühmt gewordene norwegische Schriftsteller Karl Ove Knausgård auf vielerlei Weise mit dem Verhältnis von Kunst und Welt. Die 18 Texte entstanden in den Jahren 1996 bis 2013. – – Gestaltung: Gudrun Hamböck.
Audioplayer
SK-xxtemp240926c
Registrierungen

Es ist kein Anmeldeformular ausgewählt.
(Klicke zum Auswählen auf den Stern auf der Formularkarte)
(Klicke zum Auswählen auf den Stern auf der Formularkarte)
Bitte melde dich an, um diese Seite zu sehen.
Bitte melde dich an, um diese Seite zu sehen.
Bitte melde dich an, um diese Seite zu sehen.
Sie können keinen Inhalt kopieren.