05.03.2024 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Laura Helena Wurth —
Riken Yamamoto
Geselligkeit ist das Hauptthema der Architektur von Riken Yamamoto. Für sein Schaffen erhält der 78-jährige Japaner den wichtigsten Architekturpreis, den Pritzker-Preis. Es gelingt ihm, öffentlichen und privaten Raum geschickt miteinander zu verbinden. — Yamamoto baut gerne Sozialbauten, macht aber auch Auftragsarbeiten wie etwa «The Circle» für den Flughafen von Zürich.
Audioplayer
SK-xxtry-2024hehit
Registrierungen

Es ist kein Anmeldeformular ausgewählt.
(Klicke zum Auswählen auf den Stern auf der Formularkarte)
(Klicke zum Auswählen auf den Stern auf der Formularkarte)
Bitte melde dich an, um diese Seite zu sehen.
Bitte melde dich an, um diese Seite zu sehen.
Bitte melde dich an, um diese Seite zu sehen.
Sie können keinen Inhalt kopieren.