14.01.2024 – Rock et cetera – Deutschlandfunk – Fabian Elsäßer — – Details
The Flower Kings
Mit dem Soloalbum «The Flower King» wollte der schwedische Gitarrist Roine Stolt dem Progressive Rock der 70er-Jahre huldigen, vor allem Bands wie Yes und King Crimson. Das war 1994, in einer Zeit, als Prog-Rock im Mainstream-Musikjournalismus als anachronistisch geschmäht wurde. Das Album verkaufte sich aber so gut, dass Stolt aus dem Projekt eine richtige Band werden ließ: Diese erspielte sich in den vergangenen 30 Jahren eine weltweite Fangemeinde, indem sie Prog-Elemente mit Einflüssen von Jazz bis Reggae kombiniert und neben genretypischen Überlängen auch die kompakte Vier-Minuten-Form im Repertoire hat. Stolt selbst wird inzwischen auch von seinen Vorbildern respektiert; er begleitete den ehemaligen Yes-Sänger Jon Anderson und ist Teil der Prog-Supergruppe Transatlantic. Seine Stammformation ist auch nach 30 Jahren nicht welk – im Gegenteil.
Ein korrektes Passwort ist erforderlich.
