19.07.2023 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Philipp Oswalt — – Details
Bauhaus Ende
Ein Gespräch mit Philipp Oswalt, ehemaliger Direktor der Stiftung Bauhaus Dessau — Vor 90 Jahren, unter dem Druck der Nationalsozialisten, wurde das Bauhaus zur Auflösung gezwungen. Doch die Ideen des Bauhauses zogen mit den auswandernden Bauhäuslern weiter in die Welt – in die USA, die Schweiz, nach Russland, Israel und in viele weitere Länder. — Was ist daraus geworden? Wie und wann wurde das Bauhaus in Deutschland wiederbelebt? Diese Frage geht an Philipp Oswalt, den früheren Direktor der Stiftung Bauhaus Dessau.
Audioplayer
SK-xxreko-23hehit
Registrierungen

Es ist kein Anmeldeformular ausgewählt.
(Klicke zum Auswählen auf den Stern auf der Formularkarte)
(Klicke zum Auswählen auf den Stern auf der Formularkarte)
Bitte melde dich an, um diese Seite zu sehen.
Bitte melde dich an, um diese Seite zu sehen.
Bitte melde dich an, um diese Seite zu sehen.
Sie können keinen Inhalt kopieren.