09.05.2023 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Max Czollek — – Details
Plakette Bebelplatz in Berlin
Auf dem Bebelplatz in Berlin erinnert eine Plakette an Hunderte von Literaten, Wissenschaftler und Journalisten, deren wehrhafte Schriften von den Nazis im Feuer vernichtet wurden.
Am 10. Mai 1933 ließen die Nationalsozialisten Bücher verbrennen. Wie gehen wir mit der Erinnerung daran um? «Schreibe so, dass die Nazis dich verbieten würden», fordert der Schriftsteller Max Czollek. Literatur müsse wehrhaft sein und beunruhigen.
Audioplayer
SK-xxreko-23hehit
Registrierungen
Es ist kein Anmeldeformular ausgewählt.
(Klicke zum Auswählen auf den Stern auf der Formularkarte)
(Klicke zum Auswählen auf den Stern auf der Formularkarte)
Bitte melde dich an, um diese Seite zu sehen.
Bitte melde dich an, um diese Seite zu sehen.
Bitte melde dich an, um diese Seite zu sehen.
Sie können keinen Inhalt kopieren.