04.01.2023 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Sandra Kegel – Vladimir Balzer — – Details
Nora Brooks Blakely
Der männliche Geniekult in der Literatur hält sich hartnäckig. Dabei gab es schon früh im 20. Jahrhundert viele Schriftstellerinnen und zwar weltweit. Das zeigt die Sammlung «Prosaische Passionen. Die weibliche Moderne in 101 Short Storys».
Nora Brooks Blakely (M.) vor einem Wandgemälde ihrer Mutter Gwendolyn Brooks. Diese war die erste Afroamerikanerin, die mit einem Pulitzerpreis geehrt wurde. In «Prosaische Passionen» ist sie mit einem Text von 1953 vertreten.
Audioplayer
SK-xxtemp240926chehit
Registrierungen

Es ist kein Anmeldeformular ausgewählt.
(Klicke zum Auswählen auf den Stern auf der Formularkarte)
(Klicke zum Auswählen auf den Stern auf der Formularkarte)
Bitte melde dich an, um diese Seite zu sehen.
Bitte melde dich an, um diese Seite zu sehen.
Bitte melde dich an, um diese Seite zu sehen.
Sie können keinen Inhalt kopieren.