30.12.2022 – Zeitfragen – Deutschlandfunk Kultur – Andi Hörmann — – Details
Soundeffekte und Musik
Hörspielproduktion — Wie Literatur zum akustischen Erlebnis wird — Seit etwa 100 Jahren gibt es das Hörspiel: eine eigene Kunstform, die sich in den 1920er-Jahren entwickelte, als das Radio mehr und mehr Verbreitung fand. Seitdem ist es ein eigenständiges literarisches Genre geworden. — Ein Hörspiel lädt dazu ein, sich auf das Hören der Klänge und der Worte einzulassen. Der Ablauf sei meist so: «Es gibt ein Buch, dann gibt es die Lesung und dann kommt irgendwann das Hörspiel», erzählt Harald Krewer vom kleinen, unabhängigen Verlag Speak Low in Berlin.
Ein korrektes Passwort ist erforderlich.
