03.11.2022 – News – The Economist – AFP — – Details
Erde in Gefahr
Die Welt verfehlt ihre hochgesteckten Klimaziele. Zeit für etwas Realismus — — Die Erderwärmung lässt sich nicht auf 1,5 °C begrenzen — — Wer akzeptieren würde, dass die Durchschnittstemperatur der Welt um mehr als 1,5 °C steigen könnte, erklärte der Außenminister der Marshallinseln im Jahr 2015, hieße, das «Todesurteil» für kleine, niedrig gelegene Länder wie seines zu unterzeichnen. Zu allgemeiner Überraschung akzeptierten die Granden, die sich in jenem Jahr in Paris trafen, auf einer Klimakonferenz, wie sie nächste Woche in Ägypten beginnt, seine Argumentation. Sie haben das Ziel, die Erderwärmung auf etwa 1,5 °C zu begrenzen, im Pariser Abkommen verankert, das die nationalen Bemühungen zur Eindämmung der Treibhausgasemissionen koordinieren soll.
— Niemand dachte jedoch daran, es dem Erschießungskommando zu sagen. Dieselben Länder, die fromm das Pariser Abkommen unterzeichnet haben, haben ihre Emissionen nicht genug gesenkt, um seine Ziele zu erreichen; Tatsächlich nehmen die globalen Emissionen immer noch zu. Die Welt ist bereits etwa 1,2 °C heißer als in vorindustriellen Zeiten. Angesichts der anhaltenden Auswirkungen der bereits ausgestoßenen Treibhausgase und der Unmöglichkeit, die Emissionen über Nacht zu stoppen, kann die Erde einen Temperaturanstieg von mehr als 1,5 °C jetzt nicht mehr vermeiden. Noch besteht die Hoffnung, dass das Überschwingen nicht zu groß und nur vorübergehend sein wird, aber selbst diese tröstlichen Möglichkeiten werden immer unwahrscheinlicher.
SK-