16.05.2017 – Hörspiel – Ö1 – Clemens Gadenstätter –Sylvie Rohrer, Roland Koch, Elisabeth Orth, Martin Schwab u. v. a. — – Details
Sylvie Rohrer
Vor mehr als 2.400 Jahren geschrieben, zählt Euripides‹ Fassung der Medea-Sage zu den wichtigen Texten der abendländischen Kultur. — Die Sage von der zauberkundigen Königstochter aus Kolchis an der Ostküste des Schwarzen Meeres (dem heutigen Georgien), die aus Liebe zu dem Griechen Jason, dem Anführer der Argonauten, zur Verräterin an der Heimat und ihrer Familie wird, mit ihm nach Griechenland flieht, aber dort, so sehr sie sich bemüht, eine Fremde bleibt, und, als ihr Ehemann sie verlässt, zur Mörderin wird, gehört seit der Antike zu den bekanntesten Stoffen der Weltliteratur, aber auch der Bildenden Kunst und der Musik.
Ein korrektes Passwort ist erforderlich.
