02 – NEW Spots

Februar 2025
(incl. Januar ’25)

Jubilee* Ereignisse / Geburts-/Todestage

Der Pianist und Dirigent Christoph Eschenbach zum 85. Geburtstag
Christoph Eschenbach
Vor 60 Jahren: Bürgerrechtsaktivist Malcolm X wird in New York erschossen
Malcolm X
Zum 85. Geburtstag von Christoph Eschenbach
Christoph Eschenbach
Zum 85. Geburtstag von Christoph Eschenbach / u.a. Helmut Schmidt, Klavier – JS Bach
Christoph Eschenbach
50 Jahre Punk (4) Musikerinnen in Österreich
A-Gen 53
Warum ich immer in Opposition stehe/ Zum 50. Todestag von Luigi Dallapiccola (II)
Luigi Dallapiccola
Porträt / David Murray – World Saxofone Quartet u.a.
David Murray
Vor 40 Jahren: Clarence Nash gestorben, die Stimme von Donald Duck
Clarence Nash
Thomas Brasch wäre 80 geworden: Schriftsteller im Niemandsland
Thomas Brasch
Marion Brasch: Thomas wäre heute eine wichtige Stimme
Marion Brasch
Künder einer ganz anderen Welt / Zum 80. Geburtstag von Thomas Brasch
Thomas Brasch
Wer schreibt der bleibt. Zum 80. Geburtstag von Thomas Brasch
Thomas Brasch
50 Jahre Punk (3) Die Poetin Patti Smith
Patti Smith
Vor 80 Jahren: Zweiter Weltkrieg - Schlacht um Iwo Jima
Schlacht um Iwo Jima
Überirdische Schönheit, Gewalt und Tod / ‹Maxinquaye›, das Debüt von Tricky wird 30
Tricky
Superproducer des Gangsta-Hip-Hop: Dr.Dre zum 60. Geburtstag
Dr. Dre
Vor 50 Jahren: Erste Proteste gegen den Bau eines Atomkraftwerks in Wyhl
AKW Wyhl
Zum 85. Geburtstag von Christoph Eschenbach
Christoph Eschenbach
Oper hinter Gittern? / Zum 50. Todestag von Luigi Dallapiccola (I)
Luigi Dallapiccola
Legendäre Comedy-Show ‹Saturday Night Live› feiert 50-jähriges Jubiläum
Martin Short / SNL 50
Wird geladen …

R.I.P.* Hommage

Mel Bochner, Konzeptkünstler, der mit Sprache spielte, stirbt im Alter von 84 Jahren
Mel Bochner
Jerry Butler, erfolgreicher Sänger, bekannt als ‹Iceman›, stirbt im Alter von 85 Jahren
Jerry Butler
Voletta Wallace, Mutter, die das Erbe von The Notorious BIG prägte, stirbt im Alter von 78 Jahren
Voletta Wallace
In memoriam Gerhart Baum, Bundesminister a.D. / Früherer FDP-Politiker
Gerhart Baum
Ein Besuch bei Marianne Faithfull
Marianne Faithfull
Gerd Stern, Dichter und Multimedia-Künstler der Beat-Ära, stirbt im Alter von 96 Jahren
Gerd Stern
Donald Shoup, 86, gestorben; Wissenschaftler sah die sozialen Kosten des kostenlosen Parkens
Donald Shoup
Paquita la del Barrio, deren Lieder Frauen stärkten, stirbt im Alter von 77 Jahren
Paquita la del Barrio
Zakia Jafri, die Gerechtigkeit für die Opfer der indischen Unruhen suchte, ist im Alter von 86 Jahren gestorben
Zakia Jafri
Zum Tod von Gerhart BaumDer letzte aufrechte Liberale
Gerhart Baum
In memoriam Martin Pollack. Der Kartograf des Vergessens
Martin Pollack
Früherer Innenminister Gerhart Baum gestorben
Gerhart Baum
Yrjo Kukkapuro, der den bequemsten aller Sessel herstellte, stirbt im Alter von 91 Jahren
Yrjo Kukkapuro
Edith Mathis, strahlende Schweizer Sopranistin, ist im Alter von 86 Jahren gestorben
Edith Mathis
Zum Tod von Edith Mathis / Von Luzern nach New York
Edith Mathis
Nicht länger übersehen: Lena Richard, die die kreolische Küche den Massen näherbrachte
Lena Richard
Walter Robinson, begeisterter Teilnehmer und Beobachter der Kunstwelt, stirbt im Alter von 74 Jahren
Walter Robinson
Zum Tod der Sopranistin Edith Mathis
Edith Mathis
Paul Plishka, produktiver Solist der Met, stirbt im Alter von 83 Jahren
Paul Plishka
Harry Stewart Jr. stirbt im Alter von 100 Jahren; einer der letzten Tuskegee-Flieger, die im Kampfeinsatz waren
Harry Stewart
Wird geladen …

Annonce Kommende Sendungen

Ambition und Spielfreue – Das Artifacts Trio – Nicole Mitchell, Flöte
Nicole Mitchell
musica reanimata – Die Amsterdamer Komponistin und Pianistin Henriëtte Bosmans
Henriëtte Bosmans
Gründerin des Urania Theaters in Köln
Bettina Montazem
Jules Verne: Reise um die Erde in achtzig Tagen (2/20)
Jules Verne
Am Tisch mit Elke Hesse, Intendantin Bad Hersfelder Festspiele
Elke Hesse
RendezVous Chanson
Garance Chanson
Der slowenische Autor Ales Steger im Porträt
Ales Steger
Die Lautten Compagney in Salzburg
Lautten Compagney
ECLAT 2025 – Fabrik Quartett
Fabrik Quartett
Vor 150 Jahren: Der Gewerkschafter Hans Böckler geboren
Hans Böckler
Der bisherige Concert-Meister u. Hoforganist Bach, wegen seiner halsstarrigen Bezeügung arretiert …
JS Bach
Auf nach Mahagonny! – Kurt Weill zum 125.
Kurt Weill

Mitschnitte + Streams ab 30 Min je Einheit

Letzte 10 Tage

 

Mitschnitte + Streams 2025 vs. 2024
(Übersicht Monate im Vergleich 2024 vs. 2025* / d.h. ohne Clips) // *türkis = verfügbare Streams in 2025

Studiogast: Khatia Buniatishvili

24.02.2025NDR Kultur à la carteNDR KulturBeate Scheibe —   –  Details

Khatia Buniatishvili

Khatia Buniatishvili, geboren 1987 in Georgien, hat das Klavierspiel mit drei Jahren begonnen und gab mit sechs Jahren ihr erstes Konzert mit dem Tbilisi Chamber Orchestra. Inzwischen wird sie weltweit gefeiert und erlebt auf den großen Bühnen ein enthusiastisches Publikum. Mit Rezitalen ist Buniatishvili in den wichtigen Konzerthallen präsent: Los Angeles, London, Wien, Paris, Amsterdam, Tokio oder Singapur. Gerade war sie mit dem Danish National Symphony Orchestra und mit Rachmaninows 2. Klavierkonzert zusammen mit Fabio Luisi auf Tournee. Auf ihrer jüngsten CD hat sie, zusammen mit der Academy of St Martin in the Fields, Mozart eingespielt. “Mozarts ‘lächelnde Traurigkeit‘ – das Bild, das mich rettet, verloren auf der Suche nach dem Goldrand der Perfektion der Einfachheit. Einer Einfachheit, in der man sich verliert, bevor man sich selbst findet”, schreibt Khatia Buniatishvili im Booklet ihrer Neuaufnahme.

 
 

Ein korrektes Passwort ist erforderlich.

Lock
Option: last radio poets – member-one | Registrierung/Login
SK-xxdd

Es ist vielen nicht klar: Mehr als 70% sterben in Einrichtungen des Gesundheitswesens / Am Tisch mit Alena Buyx, Medizinethikerin

24.02.2025Doppelkopfhr2 kulturJochen Rack —   –  Details

Alena Buyx

Am Tisch mit Alena Buyx, Medizinethikerin — Alena Buyx hat eine Professur für Ethik der Medizin und Gesundheitstechnologien an der Technischen Universität München und war von 2020 – April 2024 Vorsitzende des deutschen Ethikrats. Als Medizinethikerin hat sich mit der gesetzlichen Regelung der Sterbehilfe, den Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie oder den Umgang mit menschlichen Stammzellen beschäftigt. — Im Doppelkopf gibt sie Einblicke in die Diskussionen im Ethikrat. Viele der ethischen Probleme, mit denen sich die mit dem Bundesverdinestkreuz geehrte Medizinerin in ihrer beruflichen Karriere beschäftigt hat, verhandelt sie in Ihrem Buch «Leben und Sterben. Die großen Fragen ethisch entscheiden».

Im Doppelkopf gibt sie Einblicke in die Diskussionen im Ethikrat. Viele der ethischen Probleme, mit denen sich die mit dem Bundesverdinestkreuz geehrte Medizinerin in ihrer beruflichen Karriere beschäftigt hat, verhandelt sie in Ihrem Buch «Leben und Sterben. Die großen Fragen ethisch entscheiden».

 
 

Ein korrektes Passwort ist erforderlich.

Lock
Option: last radio poets – member-one | Registrierung/Login
SK-xxdd

Jules Verne: Reise um die Erde in achtzig Tagen (1/20)

24.02.2025Lesunghr2 kulturN.N. —   –  Details

Jules Verne

Hörbuch // 1872: Phileas Fogg geht im renommierten Londoner Reformclub eine abenteuerliche Wette ein: Er will in achtzig Tagen um die Erde reisen. Was sollte einen entschlossenen britischen Gentleman und seinen erfindungsreichen französischen Diener davon abhalten?

Jules Vernes Romane spiegeln den technischen Einfallsreichtum und den Fortschrittsglauben des 19. Jahrhunderts. Warum also nicht exakt nach Plan in achtzig Tagen um die Erde reisen? Rufus Beck liest den Abenteuerklassiker – zum 120. Todestag des visionären Schriftstellers.

Die gekürzte Lesung ab 24. Februar für 3 Monate in der ARD Audiothek. — London 1872: Ein Raubüberfall auf die ehrwürdige Bank von England erregt die Stadt. Der Dieb ist flüchtig, und mit ihm fehlen stolze 55.000 Pfund. Natürlich ist die Geschichte auch Gesprächsthema im renommierten Reformclub, dessen Mitglieder aus der Welt von Handel und Finanzen kommen. Man bespricht die Fluchtmöglichkeiten des Diebes, empört sich, und mitten in der lebhaftesten Debatte stellt das ebenso stille wie exzentrische Clubmitglied Phileas Fogg nüchtern fest: Die Welt sei kleiner geworden, in nur 80 Tagen könne man die Erde umrunden. Mit einem Mal hat er die Aufmerksamkeit aller. Diesen Rekord will ihm die Gesellschaft nun doch nicht abkaufen. So eine rasche Erdumrundung sei mit Blick auf Zug- und Schifffahrtspläne vielleicht theoretisch denkbar, praktisch jedoch keinesfalls. Phileas Fogg erklärt, er werde persönlich den Beweis antreten. Noch am selben Abend bricht der britische Gentleman zusammen mit seinem französische Bedienten Jean Passepartout zur Erdumrundung auf. Die eilige Abreise weckt indes bei manch einem auch Argwohn… — Jules Verne lebte – von zahlreichen Reisen unterbrochen – von 1828 bis 1905 in Frankreich. Er studierte Jura, schrieb Theaterstücke und Operetten und brachte schließlich als 34jähriger seinen ersten Roman heraus, dem noch 97 Bücher folgen sollten. Die «Reise um die Erde in achtzig Tagen» ist 1973 in der Übersetzung von Erich Fivian im Diogenes Verlag erschienen. — Rufus Beck wurde als Film- und Theaterschauspieler 1994 in der Rolle als Waltraud in dem Film «Der bewegte Mann» bekannt. Darüber hinaus wurde er u.a. für seine Interpretationen der Harry Potter- und Jules Verne-Bücher als Sprecher gefeiert. Die «Reise um die Erde in achtzig Tagen» mit Rufus Beck ist eine Produktion von hr2-kultur und HörbuchHamburg aus dem Jahr 2001.

 
 

Ein korrektes Passwort ist erforderlich.

Lock
Option: last radio poets – member-one | Registrierung/Login
SK-xxdd

Montreux Jazz Festival – Aufzeichnung vom 09.07.2024 — PJ Harvey & Band

24.02.2025In ConcertDeutschlandfunk KulturCarsten Beyer —   –  Details

PJ Harvey

Montreux Jazz und PJ Harvey – das ist eine Liebesbeziehung. Viermal schon war die englische Sängerin mit ihrer Band bei dem traditionsreichen Festival am Genfer See zu erleben, zum letzten Mal bei einem gefeierten Auftritt auf der Seebühne im Sommer 2024. Dabei spielte PJ Harvey sowohl Songs aus ihrem jüngsten Album «I Inside The Old Year Dying» als auch Klassiker ihres Repertoires wie «To Bring You My Love», «The Desperate Kingdom Of Love» und «Down By The Water» – eine musikalische Reise durch drei Jahrzehnte einer außergewöhnlichen Karriere.

Montreux Jazz Festival — Aufzeichnung vom 09.07.2024

PJ Harvey & Band: PJ Harvey, Gesang, Gitarre James Johnston, Geige, Keyboards John Parish, Gitarre, Keyboards Giovanni Ferraio, Bass Jean-Marc Butty, Schlagzeug

 
 

SK-

Journalist und Filmemacher Stephan Lamby

24.02.2025Im GesprächDeutschlandfunk KulturBritta Bürger —   –  Details

Stephan Lamby

Warum radikalen sich viele Menschen aus der Mitte der Gesellschaft? Dieser Frage geht Filmemacher und Autor Stephan Lamby in seinem neuen Buch «Dennoch sprechen wir miteinander» nach. Er blickt dabei auch hinter die Kulissen seiner eigenen Familie. — Journalist Stephan Lamby macht zwei Sehnsüchte in der Bevölkerung aus, die dazu führen, dass sich Menschen radikalisieren.

 
 

Ein korrektes Passwort ist erforderlich.

Lock
Option: last radio poets – member-one | Registrierung/Login
SK-xxdd

Kommentare 0

Christian Lindner zieht sich aus der Politik zurück

23.02.2025NewsZeit OnlineJona Spreter, Maline Hofmann u.a. —   –  Details

Christian Lindner

Die FDP braucht einen neuen Parteichef: Christian Lindner kündigte nach dem schlechten Abschneiden der Liberalen an, seine politische Karriere zu beenden. Das Liveblog

FDP-Chef Christian Lindner hat als Reaktion auf die Wahlniederlage seiner Partei seinen Rückzug mitgeteilt. «Nun scheide ich aus der aktiven Politik aus. Mit nur einem Gefühl: Dankbarkeit für fast 25 intensive, herausfordernde Jahre voller Gestaltung und Debatte», schrieb Lindner auf X.

Grünenpolitikerinnen Brantner und Lang verlieren gegen CDU-Kandidaten Grünenchefin Franziska Brantner und die frühere Leiterin der Partei, Ricarda Lang, haben beide ihren Wahlkreis laut vorläufigen Ergebnissen nicht gewonnen. Brantner verlor dem vorläufigen Ergebnis zufolge in ihrem Wahlkreis Heidelberg gegen Alexander Föhr von der CDU. Dieser holte demnach 29,16 Prozent, die Grünen-Chefin kam auf 27,74 Prozent. Brantner kann aber voraussichtlich über die Landesliste in den Bundestag einziehen, wo sie auf Platz eins steht. — Auch Lang verzeichnete eine Niederlage in ihrem Wahlkreis Backnang-Schwäbisch Gmünd. Die Grünenpolitikerin kam bei der Wahl auf 10,68 Prozent der Erststimmen, wie aus dem vorläufigen Ergebnis hervorging. Sie bleibt aber über die Landesliste abgesichert und weiter Bundestagsabgeordnete. Inge Gräßle von der CDU gewann den Wahlkreis demnach mit mehr als 36 Prozent.

Kubicki kündigt Rückzug bei Scheitern der FDP an FDP-Bundesvize Wolfgang Kubicki will sich aus der Politik zurückziehen, sollte die FDP an der Fünf-Prozent-Hürde scheitern. «Dann ist für mich politisch Schluss, denn ich werde in der nächsten Woche 73 Jahre alt», sagte Kubicki dem Flensburger Tageblatt. — «Es wird eine lange Nacht, und es werden Schicksalsstunden», sagte Kubicki. Es werde schwer werden, die Partei in ihren Strukturen zu erhalten, wenn sie nicht im Bundestag sei. «Ich habe das einmal miterlebt, ich weiß, wie schwierig das ist», sagte Kubicki. Er habe nicht mehr die Kraft, der FDP in den kommenden vier Jahren weiterzuhelfen.

Gregor Gysi wird voraussichtlich Alterspräsident im neuen Bundestag Nach den vorläufigen Ergebnissen wird Gregor Gysi wohl der dienstälteste Abgeordnete im neuen Bundestag sein – und damit der nächste Alterspräsident. Er werde «mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit tatsächlich der Alterspräsident des neuen Bundestags», sagte der Linken-Politiker in Berlin.

Gregor Gysi wird voraussichtlich Alterspräsident im neuen Bundestag Nach den vorläufigen Ergebnissen wird Gregor Gysi wohl der dienstälteste Abgeordnete im neuen Bundestag sein – und damit der nächste Alterspräsident. Er werde «mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit tatsächlich der Alterspräsident des neuen Bundestags», sagte der Linken-Politiker in Berlin. (…)

 
 

SK-news

In Kategorie: Allgemein

23. Februar 1965: Todestag von Stan Laurel, US-Filmkomiker

23.02.2025ZeitZeichenWDR 3Christiane Kopka —   –  Details

Stan Laurel

Stan Laurel (gestorben am 23.2.1965) ist der geniale Kopf des legendären Duos «Laurel und Hardy» oder «Dick und Doof» – das berühmteste Komikerduo der Filmgeschichte. — Geboren als Arthur Stanley Jefferson im Jahr 1890 in Ulverston, entdeckt Stan Laurel schon früh seine Leidenschaft für die Bühne und sammelt erste Erfahrungen im Varieté. 1910 entdeckt ihn der Theaterproduzent Fred Karno und nimmt ihn unter Vertrag – ein Schlüsselmoment, der dem jungen Mann den Weg in die Welt der Komödie ebnet. — Als Darsteller, Regisseur und Drehbuchautor prägt Stan Laurel die Stummfilmzeit und entwickelt zusammen mit Oliver Hardy einen einzigartigen Slapstick, der auch heute noch Menschen zum Lachen bringt. Anders als sein turbulentes Privatleben bleibt die enge Freundschaft zu Hardy stets beständig – ein verlässlicher Rückhalt, der das Fundament für Laurels nachhaltiges filmisches Schaffen bildet.

 
 

Audioplayer

SK-xxhehitt

Der Pianist und Dirigent Christoph Eschenbach zum 85. Geburtstag

23.02.2025Persönlich mit Daniel HopeWDR 3Daniel Hope —   –  Details

Christoph Eschenbach

Daniel Hope zählt zu spannendsten Persönlichkeiten des internationalen Musiklebens: In der Sendung “WDR 3 Persönlich” präsentiert der Geiger, Autor und Weltbürger Musik, die ihn bewegt, beeinflusst und berührt.

Als Pianist und Dirigent namhafter Orchester prägt Christoph Eschenbach immer noch das internationale Musikleben. Zu seinem 85. Geburtstag widmet Daniel Hope ihm seine neuste Sendung. — Die internationale Karriere, die Christoph Eschenbach als Pianist und Dirigent gemacht hat, ist beeindruckend. Daniel Hope würdigt den Vollblutmusiker anlässlich dessen 85. Geburtstags mit einigen von Eschenbachs schönsten Aufnahmen.

 
 

Ein korrektes Passwort ist erforderlich.

Lock
Option: last radio poets – member-one | Registrierung/Login
SK-xxddhehitt