Karibritpop: Greentea Peng meets Nia Archives

01.04.2025open: Ex & PopWDR 3Klaus Walter —   –  Details

Nia Archives

Greentea Peng und Nia Archives machen modernen Britpop. Pop aus einem postkolonialen, karibritischen Großbritannien, in dem die Musiken aus ehemaligen Kolonien selbstverständlich präsent sind. — Greentea Peng und Nia Archives sind zwei britische Musikerinnen, die modernen Britpop machen. Betonung auf modern. Pop aus einem postkolonialen, karibritischen Großbritannien, in dem die Musiken aus ehemaligen Kolonien so selbstverständlich präsent sind, wie eben Eingewanderte seit Jahrzehnten in Großbritannien präsent sind (auch wenn viele Alteingeborenen das nicht selbstverständlich finden möchten). Bei Greentea Peng, Jahrgang 1994, und Nia Archives, geboren 1999, also aufgewachsen im und mit dem Hardcore-Kontinuum britischer Bassmusiken, entsteht aus den verschiedensten Strömungen und Stilen ein ganz eigener Mix, selbstverständlich, selbstüberzeugt. Auch die Kritik tut sich schwer, dafür Worte zu finden, von psychedelischem R&B ist die Rede oder von jazzy HipHop, Nina Simone und Erykah Badu werden als Vergleichsgrößen gedroppt, naja, also sagen wir: Karibritpop meets Afrobritpop, Greentea Peng meets Nia Archives.

 
 

Ein korrektes Passwort ist erforderlich.

Lock
Option: last radio poets – member-one | Registrierung/Login
SK-xxddMITSCHNITT-WEITERE