Wenn wir das Leben der Ameisen als Staatsform begreifen, sollten wir sie als Vorbild nehmen / Am Tisch mit Ingo Arndt, Naturfotograf

28.04.2025Doppelkopfhr2 kulturUlla Atzert —   –  Details

Ingo Arndt

Liegt ein Fotograf vorm Ameisennest und wartet auf das perfekte Bild. Ingo Arndt. Es ist dunkel, er muss extrem leise sein, keine Erschütterung darf die acht Millimeter kleinen Tiere erschrecken, vielmehr sollen sie ihr natürliches Brutverhalten zeigen: beispielsweise neugeborenen Ameisen aus ihrem seidenfeinen Kokon helfen und damit einem der weltbesten und vielfach ausgezeichneten Naturfotografen ein einzigartiges Motiv liefern. — Ingo Arndt hat es diesmal auf die ganz kleinen Lebewesen abgesehen: In seinem Bildband «Waldameisen – Superheldinnen auf sechs Beinen», zeigt er komplexe ökologische Zusammenhänge und die einzigartigen Verhaltensweisen im Tierreich. — Seit Jahrzehnten ist er für National Geographic, GEO, Stern, BBC Wildlife etc. unterwegs, 2024 wurde er erneut mit dem «Oscar» der Naturfotografie ausgezeichnet als «Wildlife Photographer of the Year». Pumas in Patagonien, Berggorillas im östlichen Afrika, jetzt Waldameisen vor der hessischen Haustür.

Musikinhalt dieser Sendung: The Dead South: In Hell I›ll Be In Good Company Lynyrd Skynyrd: Simple Man Bruce Springsteen: The River U2: With Or Without You —

 
 

Ein korrektes Passwort ist erforderlich.

Lock
Option: last radio poets – member-one | Registrierung/Login
SK-xxddMITSCHNITT-WEITERE