22.04.2025 – Konzert – WDR 3 – Elke Heidenreich und Claudia Belemann — – Details
Elke Heidenreich
lit.COLOGNE im WDR Funkhaus: Elke Heidenreich und das WDR Funkhausorchester unter der Leitung von Ari Rasilainen beleuchten den Mythos des antiken Helden und Musikers «Orpheus» in Literatur- und Musikgeschichte. — Kaum eine Figur der Literaturgeschichte ist so eng mit Musik verknüpft wie der legendäre Dichter und Sänger Orpheus. Mit den Klängen seiner Leier und seinen Liedern konnte er Tiere zähmen, wilde Meeresfluten bezwingen, Götter berühren und die Herzen der Toten erweichen. Gemeinsam mit der Literatin Elke Heidenreich wandelt das WDR Funkhausorchester unter der Leitung von Ari Rasilainen auf den Spuren des griechischen Helden, der zahllose Schriftsteller und Komponisten inspiriert hat. Christoph Willibald Glucks berühmtes Orpheus-Lied «Ach, ich habe sie verloren» wird von der Soloharfenistin Esther Peristerakis gespielt. Zum Thema passend hat Christian Dellacher ein Arrangement aus dem Musical «Hadestown» geschrieben. Und Marc-Aurel Floros hat Reinhard Meys «Ich wollte wie Orpheus singen» für das Orchester arrangiert sowie seine eigens für dieses Konzert geschaffene Neukomposition «Song of Eternity».
SK-hehi