Heimspiel – Die Deutschlandradio-Orchester und -Chöre – Zu aller Zeit zusammen stark: 100 Jahre Rundfunkchor Berlin – Benjamin Britten

16.04.2025SpielweisenDeutschlandfunkJulia Kaiser —   –  Details

Benjamin Britten

Das Verschmelzen der einzelnen Stimmen zu einem Gesamtklang mit individuellen Facetten sei gleichzusetzen mit der immer neuen Gestaltung von Gemeinschaft in einer sich wandelnden Welt. Langjährige Sängerinnen und Sänger berichten, wie ein solches Selbstverständnis charakteristisch ist für die lange Geschichte des Rundfunkchores Berlin. Auch musikalisch thematisierte der Klangkörper jüngst in seinem zweiten Jubiläumskonzert Verbindungen zwischen Individuen und Kollektiv. Im Haus des Rundfunks, der Heimstatt des Chors schon in seinen Anfängen, erklangen Werke, die in den vergangenen 100 Jahren seines Bestehens wichtige Eckpunkte waren – etwa von Benjamin Britten und Kaija Saariaho, Ralf Hoyer und Heinrich Kaminski. Sie alle haben grundsätzliche Fragen des irdischen Daseins in Musik für die menschliche Stimme verwandelt.

Benjamin Britten Advance Democracy — Kaija Saariaho Tag des Jahres (Ausschnitt) — Heinrich Kaminski Die Messe deutsch — Ralf Hoyer Die Frösche — Rundfunkchor Berlin Leitung: Gijs Leenaars — Aufnahmen vom 15.2.2025 im Berliner Haus des Rundfunks

 
 

SK-hehi