01.04.2025 – neue musik – NDR Kultur – N.N. — – Details
Brigitta Muntendorf
John Cale und Lou Reed suchten in den 70er Jahren stets neue Formen für ihre Musik. — Cale produzierte neben Nicos Alben auch «Horses» von Patti Smith und das Debütalbum der Stooges. Sein Album «Paris 1919» stach heraus und ließ sein musikalisches Wissen und Können aufscheinen. — Lou Reed lieferte mit «Berlin» eine durchgehende Erzählung in Liedern, mit «Metal Machine Music» ein verstörendes Noise- und Industrial-Werk, das sein Publikum eher verschreckte. Danach wechselte er wieder ins leichtere Fach und hatte mit «Coney Island Baby» Erfolg. — Cale etablierte sich mit raffinierten, leicht zugänglichen Balladen Mitte der 1970er Jahre auch als Solo-Popmusiker, ohne jedoch seine Lust an zeitgenössischer klassischer Musik zu vergessen. — Lou Reed kehrte mit den Alben «Blue Mask» oder «New York» zu seinen typischen Songreportagen zurück, in denen er erneut distanziert Szenen und Originale der Straße musikalisch einfing.
SK-