Moritz Moszkowski zum 100. Todestag

29.03.2025Apropos KlassikÖ1Philipp Weismann —   –  Details

Moritz Moszkowski

Erinnerungen an den deutschen Pianisten und Komponisten — In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts gehörte er zu den herausragenden Komponisten und Pianisten: der 1854 in Breslau geborene Moritz Moszkowski. Ausgebildet unter anderem in Dresden und Berlin, begann er als 20-jähriger seine ersten Konzertreisen als Pianist und Dirigent durch ganz Europa. Auch mit seinen Klavier- und Orchesterkompositionen feierte er Erfolge. Ein Nervenleiden zwang ihn bald, seine Aktivitäten als Pianist zu reduzieren, weshalb er sich mehr auf seine Tätigkeiten als Komponist, Dirigent und Lehrer konzentrierte. Im Jahr 1897 übersiedelte Moszkowski von Berlin nach Paris, konnte dort künstlerisch aber nicht reüssieren – sein Name geriet nahezu in Vergessenheit. Moritz Moszkowski starb verarmt am 4. März 1925 in Paris. Zum 100. Todestag von Moritz Moszkowski bringt Apropos Klassik einige seiner Werke zu Gehör.

 
 

Ein korrektes Passwort ist erforderlich.

Lock
Option: last radio poets – member-one | Registrierung/Login
SK-xxddMITSCHNITT