15.02.2025 – Apropos Klassik – Ö1 – N.N. — – Details
Luigi Dallapiccola
Der 1904 in Pisino in Istrien geborene Luigi Dallapiccola pflegte als Komponist eine gemäßigt «moderne» Tonsprache. Stark beeinflusst von Arnold Schönberg führte er dessen Zwölftontechnik in Italien ein, allerdings ohne deren strengen Regeln, und mehr am italienischen kantablen Stil orientiert. Schwerpunkt seines Schaffens war die Oper – mit Werken wie «Volo di notte» (1940) oder «Il Prigionero» (1949) schuf er Klassiker der Moderne. Luigi Dallapiccola schrieb zu dem einige Chorwerke, Orchester- und Kammermusik sowie Werke für Klavier. Er starb am 19. Februar 1975 in Florenz. Anlässlich seines 50. Todestags erinnert «Apropos Klassik» an Leben und Werk des bedeutenden Komponisten.
Ein korrektes Passwort ist erforderlich.
