13. Februar 1970: Das Debutalbum von ‹Black Sabbath› erscheint

13.02.2025ZeitZeichenWDR 3Simon Schomäcker —   –  Details

Black Sabbath

Die britische Rockband «Black Sabbath» gilt mit ihrem gleichnamigen Debütalbum als Wegbereiterin für das Genre Heavy Metal. — Mit Tony Iommi an der Gitarre, Geezer Butler am Bass und Bill Ward am Schlagzeug gründet der 19-jährige Sänger Ozzy Osbourne 1968 die Blues-Band «Earth». Dann orientieren sich die Jungs musikalisch um und ändern den Bandnamen: Schon auf dem Debütalbum von «Black Sabbath» sind musikalische Besonderheiten zu hören, die später stilprägend für Heavy Metal werden sollen. — Mehreren Stücken, auch dem Titelsong, fehlt die klassische Struktur mit Strophe, Refrain und Bridge. Stattdessen gibt es häufige Takt- und Rhythmuswechsel. Dazu kommen Anleihen an klassische Musik. Damit inspiriert «Black Sabbath» ungezählte Bands wie Metallica und Megadeth. — Obwohl fast alle großen Metal-Bands «Black Sabbath» als eines ihrer Vorbilder nennen: Die britische Band, die sich 2017 offiziell auflöst, spielt in ihrer Urbesetzung nie auf dem «Wacken Open Air»-Festival – dem norddeutschen Treffpunkt der internationalen Metal-Szene.

 
 

SK-xxID change