Kommentare 0

Mort Künstler, berühmter Maler epischer historischer Szenen, stirbt im Alter von 97 Jahren

07.02.2025News: NachrufeThe New York TimesCorey Kilgannon —   –  Details

Mort Künstler

Während seiner jahrelangen Tätigkeit als Illustrator von Groschenromanen schärfte er seinen Sinn für bildliche Dramatik und sorgte durch seine sorgfältige Recherche für historische Genauigkeit, insbesondere in seinen Gemälden zum Bürgerkrieg. — Mort Künstler 2011 mit seiner Version von «Washington Crossing the Delaware» in seinem Studio in Cove Neck, NY, auf Long Island. Seine gut recherchierten historischen Gemälde forderten manchmal bekanntere Werke heraus. — Mort Künstler, dessen sorgfältig recherchierte und dramatisch komponierte Gemälde amerikanischer historischer Szenen, insbesondere des Bürgerkriegs, ihn zu einem der bedeutendsten historischen Künstler des Landes machten, starb am Sonntag in Rockville Centre, NY, auf Long Island. Er wurde 97 Jahre alt. — Seine Tochter Jane Künstler sagte, er sei im Hospiz gestorben. — Herr Künstler entwickelte Anfang der 1950er Jahre als Illustrator für Groschenromane und Abenteuermagazine für Männer einen Sinn für dramatischen Realismus. Er verfeinerte seine kommerzielle Anziehungskraft für den Mainstream, indem er für Top-Werbeagenturen und Zeitschriften wie National Geographic arbeitete. Dort lernte er, wie wichtig es ist, umfangreiche historische Recherchen durchzuführen, bevor man überhaupt einen Pinsel in Farbe taucht. — Als er sich in den 1970er Jahren daran machte, große Leinwände mit epischen Szenen aus der amerikanischen Geschichte zu schaffen, darunter mehr als 350 Bilder des Bürgerkriegs, konsultierte er Historiker und Experten und besuchte die Schauplätze seiner Szenen, um die Genauigkeit seiner Arbeit sicherzustellen. — In seinen Gemälden stellte er manchmal die sachlichen Details bekannter historischer Gemälde in Frage und korrigierte sie. Zu den berühmtesten zählt auch Emanuel Leutzes dramatische Darstellung von «Washington überquert den Delaware» aus dem Jahr 1851. (…)

 
 

SK-news