05.02.2025 – News: Nachrufe – The New York Times – Jonathan Kandell — – Details
Paul Plishka
Er ist für seine flüssigen Basstöne und seine makellose Diktion bekannt und trat in über 1.672 Vorstellungen an der Metropolitan Opera in 88 Rollen auf, viele davon komisch. — Paul Plishka 2012 in der Lobby des Metropolitan Opera House im Lincoln Center. Er war einer der produktivsten Solosänger dort und debütierte 1967. — Paul Plishka, ein amerikanischer Sänger, der während seiner ein halbes Jahrhundert dauernden Karriere an der Metropolitan Opera für seine klangvollen, fließenden Basstöne und seine nahezu perfekte Diktion gefeiert wurde, starb am Montag in Wilmington, North Carolina. Er wurde 83 Jahre alt.Sein Tod wurde von seiner Frau Sharon Thomas bestätigt, die jedoch weder die Todesursache nannte noch angab, wo in Wilmington er gestorben war.Herr Plishka ist bekannt für seine disziplinierte Herangehensweise bei der Rollenauswahl und sein großes Interesse an der Entwicklung seiner Stimme. Er war einer der produktivsten Solosänger an der Met, wo er in 1.672 Vorstellungen in 88 Rollen auftrat.„Ich glaube, das Geheimnis meiner Langlebigkeit lag darin, dass ich den gesunden Menschenverstand hatte, Repertoire abzulehnen, das damals nicht zu meiner Stimme passte“, sagte er 2023 in einem Interview für diesen Nachruf. — Zu Beginn seiner Karriere bevorzugte er Buffo- oder komische Rollen, insbesondere in Opern von Verdi. „Meine Stimme war eher die eines Basso Cantante – mit einem lyrischen Klang – nicht die Stimme eines Schurken“, sagte er.Doch als sich seine Stimme veränderte, übernahm Herr Plishka dramatischere Rollen, darunter die Titelrolle in Mussorgskys „Boris Godunow“, die des Philipp II. von Spanien in Verdis „Don Carlos“ und die des Mephistopheles in Gounods „Faust“ – allesamt herausragende Leistungen.Gegen Ende seiner Karriere widmete er sich erneut der Buffo-Rolle und erntete insbesondere für seine Darstellung des alternden Kavaliers in Verdis „Falstaff“ Anerkennung.„Für mich passte da alles zusammen – wunderschöner Gesang, Schauspiel und eine Figur, die mir so am Herzen lag, dass ich sie zwischen den Vorstellungen vermisste“, erinnert sich Herr Plishka. — Manche Sänger nähern sich einer neuen Rolle, indem sie zunächst versuchen, sich in den Charakter hineinzuversetzen – nicht so Herr Plishka. „Ich habe mich immer auf den Gesang konzentriert, weil ich bei jeder einzelnen Note, die ich singen musste, sicher sein wollte“, sagte er in dem Interview von 2023. „Wenn man sich zuerst auf den Charakter einlässt, tut man seiner Kehle am Ende hässliche Dinge an.“ (…)
SK-news