04.02.2025 – Konzert – WDR 3 – Claudia Belemann — – Details
Eva Dannowski
Aufnahme vom 4. Dezember 2024 aus dem Konzertsaal der Musikhochschule Münster — WDR 3 Campus-Konzert Münster: Der Gitarrist Hamo Hu und das Duo Eva Dannowski-Nanako Onobe konnten sich für dieses Konzert bei einem Vorspiel qualifizieren. Auf dem Programm stehen unter anderem Violinsonaten von Francis Poulenc und Sergej Prokofjew. — Die WDR 3 Campus-Konzerte sind ein Format, das dem musikalischen Spitzennachwuchs der nordrhein-westfälischen Musikhochschulen ein Podium bietet. In diesem Jahr wird die Musikhochschule Münster durch drei Studierende aus den Klassen der Professoren Marcin Dylla, Koh Gabriel Kameda und Michael Keller repräsentiert. Die jungen Musikerinnen und Musiker konnten sich durch einen hochschulinternen Wettbewerb für das WDR 3 Campus-Konzert qualifizieren. Das Duo mit Eva Dannowski (Violine) und Nanako Onobe (Klavier) spielt zwei Violinsonaten, die 1942/43 entstanden sind: Francis Poulenc widmete seine einzige Sonate für Geige und Klavier dem großen spanischen Dichter Federico Garcia Lorca, der von den spanischen Faschisten ermordet wurde. Zerstörung, Schmerz und Melancholie drückt sich in diesem Werk aus, das im besetzten Paris in unmittelbarer Nähe eines Nazi-Quartiers von Poulenc selbst uraufgeführt wurde. Sergej Prokofjews zweite Violinsonate ist ursprünglich ein Werk für Flöte und Klavier. Entstanden 1943, erregte die Flötensonate op. 94 sofort das Interesse des Geigers David Oistrach. Er legte Prokofjew eine Violinfassung nahe. Der Komponist willigte ein. Und zusammen mit Oistrach arbeitete er den Solopart für Violine um. Der Gitarrist Haimo Hu spielt Klassiker des Gitarrenrepertoires: Werke des böhmischen Komponisten Wenzel Thomas Matiegka, der 1830 in Wien starb, von Benjamin Britten und dem argentinischen Komponisten Carlos Guastavino.
Ein korrektes Passwort ist erforderlich.
![Lock](https://www.lastradiopoets.net/wp-content/plugins/secure-copy-content-protection/public/images/lock.png)