Barry Goldberg, der Dylan bei seiner Umstellung auf Elektromusik unterstützte, ist mit 83 Jahren gestorben

31.01.2025News: NachrufeThe New York TimesAlex Williams —   –  Details

Barry Goldberg

Er spielte mit zahlreichen Rockgrößen Keyboard, aber sein vielleicht denkwürdigster Auftritt war der als Teil der Band, die 1965 beim Newport Folk Festival für Furore sorgte. — Der Keyboarder Barry Goldberg bei einer Aufnahmesession in Los Angeles im Jahr 1997. Er spielte auf unauslöschlichen Aufnahmen der Byrds, Mitch Ryder und anderen. — Barry Goldberg, ein gefeierter Keyboarder, der durch eine Seitentür in das Rock-Pantheon gelangte, indem er 1965 an Bob Dylans epochalem Elektro-Set beim Newport Folk Festival teilnahm, starb am 22. Januar im Stadtteil Tarzana von Los Angeles. Er wurde 83 Jahre alt. — Sein Sohn Aram sagte, die Todesursache in einem Krankenhaus seien Komplikationen eines Lymphoms gewesen. — Herr Goldberg war Teil einer Welle weißer Musiker, die in den 1960er Jahren in Chicago auftauchten – unter ihnen waren der Sänger und Mundharmonikaspieler Paul Butterfield und der Gitarrist Michael Bloomfield – um ihre eigene Art von Blues-basiertem Rock zu kreieren. — Im Laufe seiner Karriere leitete er eine Band mit dem Gitarristen und zukünftigen Hitmacher Steve Miller und spielte auf unauslöschlichen Aufnahmen wie dem Top 10-Hit «Devil With a Blue Dress On/Good Golly Miss Molly» von Mitch Ryder und den Detroit Wheels aus dem Jahr 1966 sowie auf Alben der Byrds, Leonard Cohen und der Ramones. — Als er Mitte der 1960er Jahre nach San Francisco umzog, schloss sich Herr Goldberg mit Herrn Bloomfield, einem Freund aus der High School, dem Sänger Nick Gravenites, einem weiteren Anhänger des Chicago Blues, und dem Schlagzeuger Buddy Miles, der später mit Jimi Hendrix und anderen zusammenarbeiten sollte, zusammen, um Electric Flag zu gründen, eine erdige Bluesrock-Band, die auf der psychedelischen Welle ritt und 1967 beim bahnbrechenden Monterey International Pop Festival auftrat. — Auch als Songschreiber machte sich Herr Goldberg einen Namen. Mit dem Country-Rock-Pionier Gram Parsons arbeitete er an « Do You Know How It Feels to Be Lonesome?» zusammen, das 1969 von den Flying Burrito Brothers veröffentlicht wurde, und mit dem Texter Gerry Goffin an Gladys Knight & the Pips‹ Top-10-Hit «I›ve Got to Use My Imagination» aus dem Jahr 1973. — Trotz seines langen Lebenslaufs ist Herr Goldberg am engsten mit Herrn Dylan verbunden, der, nachdem er als Folksänger Berühmtheit erlangt hatte, 1965 in Newport, Rhode Island, mit einer elektrischen Band und einer verstärkten Fender Stratocaster auf die Bühne trat und, so die Legende, die Ohren eines empörten Publikums voller Folk-Traditionalisten versengte. Das geschichtsträchtige Bühnenbild ist in der Höhepunktszene des für den Oscar nominierten Films « A Complete Unknown» dargestellt. Was das alles bedeutete, wird seit 60 Jahren diskutiert. — Barry Joseph Goldberg wurde am 25. Dezember 1941 in Chicago als einziges Kind von Frank Goldberg, dem Besitzer einer Ledergerberei, und Nettie (Spencer) Goldberg, einer Pianistin und Sängerin, die in jiddischen Theatern der Stadt auftrat, geboren. — Neben seinem Sohn hinterlässt er seine Frau Gail Goldberg. (…)

 
 

SK-news