Mit Holz und Seele – Auf der Spur der geheimnisvollen Milanollo-Stradivari

26.12.2024MusikporträtWDR 3Antonia Bruns —   –  Details

Milanollo-Stradivari

1728 von Antonio Stradivari in Cremona erbaut, hinterlässt die Geige ihre Spuren in halb Europa. Marie-Antoinette gefällt die Milanollo so sehr, dass sie tägliche Privatkonzerte anordnet. In den Unruhen der französischen Revolution flüchtet Giovanni Battista Viotti mit der Stradivari Hals über Kopf nach England. Dort fällt sie dem exzentrischen Kontrabassisten Domenico Dragonetti in die Hände. Er vermacht die Violine den italienischen Virtuosenschwestern Teresa und Maria Milanollo. Danach verliert sich die Spur der Milanolla, erst ein halbes Jahrhundert später taucht sie wieder in Indien auf. Eine musikalische Zeitreise nach Norditalien, Paris, London, Bombay und San Francisco. Antonia Bruns folgt in ihrem Musikporträt der Spur der Stradivari und begegnet dabei zahlreichen Komponisten und großen Geigern der Musikgeschichte. Und sie geht der Frage nach: Was ist eigentlich heute aus der geheimnisvollen Milanollo geworden?

 
 

Ein korrektes Passwort ist erforderlich.

Lock
Option: last radio poets – member-one | Registrierung/Login
SK-xxddhttps://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr3/wdr3-kulturfeature/index.htmlhehitt