08.02.2025 – Hörspiel – NDR Kultur – N.N. — – Details
Der Karpfen
Hörspiel nach einer Erzählung von Kenzabur e — Ausgeliefert sein wie ein Karpfen im Teich – diese Rolle will der Erzähler hinter sich lassen — «Nichtsahnend von hinten überwältigt zu werden – das darf mir nicht passieren. Besser, ich bin rechtzeitig auf ihn eingestellt, dann kämpfe ich mit einem Verfolger, den ich vor mir habe.» Ein Mensch auf der Flucht. Ein Japaner in Mexiko, der sich illegal mit medizinischen Gelegenheitsjobs durchs Leben schlägt, erzählt einem Patienten seine Geschichte. Da dieser, ein Landsmann, eine Zahnoperation erdulden muss, wird es ein Monolog. Von Geburt an ausgegrenzt, spürt er schon als Kind die instabile Besonderheit seiner Existenz. Erst recht nach der Naturkatastrophe, die seine gesamte Familie auslöscht, weist ihm die Dorfgemeinschaft Rollen zu, die seinen Bedürfnissen nach Geborgenheit und Entfaltung widersprechen. Ob als allgemeiner Liebling gehätschelt oder als Sündenbock gemieden, stets bekräftigen diese Zuschreibungen sein Außenseitertum. Um endlich Hass und Forderungen zu entgehen, wählt er das Leben des Verfolgten – mit der Vision, einmal selbst ein Dorf für Ausgegrenzte zu gründen.
Der einäugige KarpfenVorlageDer Sündenbock (Erzählung, japanisch)AutorKenzabur eBesetzungHermann Lause (Sprecher)ÜbersetzungBuki Kim, Siegfried Schaarschmidt, Ingrid RönschBearbeitungDavid ChotjewitzKompositionHenrik AlbrechtTechnische RealisierungIngeborg Kiepert, Angelika Brochhaus, Christoph BetteRegieassistenzThomas WolfertzRegieLeonhard KoppelmannDramaturgieSibylle Becker-GrüllRedaktionThilo GuschasProduktionNorddeutscher Rundfunk 2001
Ein korrektes Passwort ist erforderlich.
![Lock](https://www.lastradiopoets.net/wp-content/plugins/secure-copy-content-protection/public/images/lock.png)