04.01.2025 – Kulturfeature – WDR 3 – Corinne Orlowski — – Details
Kunst Revision
Seinen Standpunkt revidieren — eventuell sogar bereuen? Mit dem Alter verändert sich nicht nur der Körper, sondern mitunter auch die Perspektive. Vier namhafte Kulturwissenschaftler blicken zurück auf Lebenswerk und Karriere. — Das, wovon man früher einmal überzeugt war, kann im Rückblick mitunter im neuen Licht erscheinen – auch Grundsätzliches schätzt man vielleicht neu ein. Welchen Stellenwert haben Revision und Rücknahme von Positionen eigentlich in unserer Gesellschaft? Vier namhafte kulturwissenschaftliche Autoren geben Auskunft: Helmut Lethen, 84, berühmt geworden durch seine Studie über die Affektkontrolle einer ganzen Intellektuellengeneration; die Gedächtnisforscherin Aleida Assmann, 77; Christina von Braun, 80, Gender-Theoretikerin der ersten Stunde. Und Joseph Vogl, 67, Literaturwissenschaftler und Medientechnologe. Sie alle halten ganz persönlich Rückschau und geben so auch etwas von den Konjunkturkurven ihrer kulturtheoretischen Ansätze zu erkennen. — WDR 2022
Ein korrektes Passwort ist erforderlich.
